Die
Gruppen der "(von) Hoegen / Höger"
|
|
Wo
sind im alten Deutschland von 1400 bis 1650 die ersten "(von)
Hoegen" genannt? |
 |
Wirtschaftskarte
von 1500 |
1.)
Niederlande: erster Hoegen * ca.1600 u. d. Nachkommen im Hzt. Geldern. |
2.)
Gft. Bentheim: erster registrierter Hoegen ab ca. 1700. |
3.)
Niederrhein: erster Hoegen * ca.1410/15, Aachen / Düren:
(von) Hoegen ab ca.1620. |
4.)
Bayern: Kaiser Rudolf II. erneuert 1590 die Adeligkeit der
"von Hoegen".
Kaiser Ferdinand II. bestätigt 1624 die
Adeligkeit und verbessert das Wappen,
In
der Zeit: Ludwig der Bayer 1314 - 1347 wird bereits der Name
Heger genannt und 1365 namentlich mit Niclas der Heger und
1404 mit Paul Heger bezeichnet. Beide gehörten zum inneren
Rat der Stadt München. |
|
|
5.)
Kurfürst Max. Emanuel II. von Bayern bestätigt 1691 die kaiserl.
Erneuerung von 1590.
|
6.)
Österreich: erweiterte Verleihungen 1718, sonst wie unter Pos. 4.) 5.) |