Gesamt
= 46 Seiten
Einführung / Start = 1 |
Zubehör = 3+3
Seiten
Viehs = 1 +
6 + 9 Seiten |
(von)
Hoegen = 6 Seiten |
|
Hoegen-Gruppen
= 16 |
Wappen = 1 Seite |
|
Kontakt-Aufnahme
und Informationen
bitte an:
|
J.
Werner Viehs |
61352 Bad-Homburg |
Ringstr. 17 |
|
|
Weitere
Homepage:
|
| |
Über mich
..... unsere
Familie ..... Berlin 1941
|
.... unser
Abschieds-Foto .... meine Eltern und Schwester .... Krieg .... ich werde
Soldat .... Kriegsmarine ....
U-Boote .... ich hatte Glück .... April 1946: ich bin wieder zu Hause: West- Berlin,
französischer Sektor,
|
.... ich erlebe das Berlin der
Vor- und Nachkriegszeit .... ich bin verheiratet seit
1948 .... Berlin-Blockade
.... 1950/52: Erneuerung und Modernisierung eines NE-Halbzeug-Werkes
.... 1955: Ende des Studiums .... wir verlassen West-Berlin.
Nachkommen: 2 Kinder, 3
Enkel, 5 Ur-Enkel
|
|
.... ich wurde Ingenieur für Fabriken-Planungen
(Gießereien, Walzwerke, Preßwerke,) mit Aufgaben in Deutschland, Europa, Afrika, Süd-Amerika, Vorderer Orient, Ost-Asien
.... heute ist mein Berufsleben beendet. |
|
|

Heute
bin ich über 80 Jahre alt. Ich kann noch keine Ruhe geben! |
Meine neue selbst-gestellte
Aufgabe ist:
|
Ahnenforschung und Zusammenstellung einer Chronik über
meine Familien:
|
"Viehs / Vieß /
Viess" und "von Hoegen / Vonhoegen /
Hoegen".
|
Es ist nicht einfach,
denn leider wohne ich
entfernt von meinem Heimat-Bereich. |
Wer hilft mir ?
|
© J. Werner Viehs 1985 - 2006
(2007) |
Zurück
zum Anfang der Seite: |
|
|